für 16,50 EUR monatlich

Ihre Heizung in Bestform!

Sorgen Sie mit unserem
 Heizungs-Wartungsvertrag 
für optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Heizanlage.

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) gibt Ihnen als Haus- und Wohnungsbesitzer nun längere Übergangsfristen für  die Umrüstung Ihrer Heizung. Umso wichtiger ist es, sich  spätestens  jetzt um eine regelmäßige Heizungswartung zu kümmern, damit Ihre Heizung reibunsglos läuft und Ihr Zuhause warm hält.

Nur eine gepflegte Heizungsanlage läuft optimal, erreicht gute Verbrauchswerte und hält die Grenzwerte beim Abgas ein.

Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage. Sie sparen Energie und senken Ihre Heizkosten.

Verschleiß kann rechtzeitig erkannt und behoben werden. So vermeiden Sie teurere Reparaturen.

Bei lückenloser Dokumentation der Wartungsarbeiten, können Garantien beim Hersteller geltend gemacht werden.

Warum die HomeServe Heizungswartung
die perfekte Lösung für Sie ist.

Im hektischen Alltag sind Gedanken an die Heizung oft weit entfernt und einen Termin für die Heizungswartung zu vereinbaren, gerät einfach in Vergessenheit oder scheitert an der Verfügbarkeit eines Handwerkers. Oft wird dieses Thema erst wahrgenommen, wenn es zu spät  ist und die ausgefallene Heizungsanlage für frostige Temperaturen sorgt. Legen Sie dieses Thema doch zukünftig einfach in unsere Hände.

Diese Bereiche deckt unsere Heizungswartung ab.

Wir führen die jährliche Wartung gemäß der Vorgaben des BDH (Bundesverband der dt. Heizungsindustrie) durch.

Prüfung der Gastherme nach Bundesimmissionsschutzverordnung.

Inspektion und ggf. Reinigung des Brenners, der Brennkammer, evtl. Injektoren und des Wärmetauschers.

Inspektion von Zündvorrichtungen, d. h. Zündflammen und/oder Funken- und Flammenmesselektroden.

Funktionstest und Überprüfung aller Sicherheitseinrichtungen der Therme.

Überprüfung und Reinigung aller Dichtungen, Kondensatfallen und Ablagerungen.

Hinweis: Um Ihnen unsere Produkte in gewohnt hoher Qualität anbieten zu können, müssen wir leider Gasthermen, die älter als 30 Jahre sind, ausschließen. Ist Ihre Anlage älter als 5 Jahre, benötigen wir einen Nachweis, dass in den 24 Monaten vor Vertragsabschluss ein Service sowie potenzielle  Reparaturen durchgeführt wurden. Ebenfalls ausgeschlossen sind folgende  Hersteller: MAN, De Dietrich, Fagor, B&S, Hoval, Hydrotherm.

Was unsere Heizungswartung im Detail abdeckt,
 finden Sie als vollständige Ansicht zum Download hier.

Unsere Fachbetriebe und lokale Handwerkspartner 
kümmern sich um Ihre Wartung und Reparaturen.

Unsere Fachbetriebe und Handwerkspartner sind ausgewählte und traditionsreiche Meister- und Innungsbetriebe aus Ihrer Region, die schon lange auf dem Markt sind und seit Jahren Erfahrung im SHK Bereich haben. Genauso wie bei HomeServe steht Kundenzufriedenheit und Qualität bei ihnen an erster Stelle.

Bei der Wartung wird eine notwendige Reparatur an
Ihrer Heizung festgestellt? Dagegen können Sie sich im Vorfeld absichern!

Unser Reparatur-Schutzbrief bietet Ihnen umfassende Absicherung gegen derartige Szenarien.
Neben der kontinuierlichen Wartung übernehmen wir 4 anfallende Reparaturen von bis zu jeweils 2.000,00 EUR pro Jahr –
und das nicht nur für Ihre Heizanlage, sondern auch für Sanitär- und Elektrikanlagen.

Wichtige Fragen und Antworten.

Wir beantworten häufig gestellte Fragen unserer Kunden. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie uns auch gerne direkt kontaktieren.

Komme ich für den HomeServe Heizungswartungsvertrag in Frage?

  • Ein Heizungswartungsvertrag kann als Eigentümer eines selbstbewohnten Hauses mit Gastherme oder Eigentümern einer selbst bewohnten Wohnung mit für Ihre Wohnung separaten Etagenheizung abgeschlossen werden. Er kann aktuell nicht von Vermietern für ihre Mietobjekte abgeschlossen werden.
  • Unser Service ist noch nicht in allen Regionen in Deutschland erhältlich. Prüfen Sie die Verfügbarkeit, indem Sie Ihre Postleitzahl in das Suchfeld unter 'Angebot Ansehen / Verfügbarkeit prüfen' auf unserer Webseite eingeben.

Welche Leistungen beinhaltet der HomeServe Wartungsvertrag?

  • Inspektion und ggf. Reinigung des Brenners, der Brennkammer, eventueller Injektoren und des Wärmetauschers;
  • Inspektion von Zündvorrichtungen, d. h. Zündflammen und/oder Funken- und Flammenmesselektroden;
  • Überprüfung der Unversehrtheit aller Dichtungen; Reinigung aller Kondensatfallen und Abflüsse von Ablagerungen (dies gilt nicht für Schlamm/Ablagerungen/Rost im System);
  • Testen des Heizkessels gemäß den Anweisungen des Herstellers, um Folgendes sicherzustellen:
    - Überprüfung von Wärme und/oder Betriebsdruck;
    - Wirksamkeit des Schornsteins;
    - Alle Belüftungsanforderungen entsprechen den aktuellen Standards;
    - Korrekte Funktion aller Sicherheitseinrichtungen und die Dauergebrauchssicherheit Ihrer Gastherme;
    - Abschließende Verbrennungsanalyse und Messung anhand der vom Hersteller festgelegten Toleranzen;
    - Prüfung auf Einhaltung der geforderten Werte nach der jeweiligen BlmSchV;
    - Test aller gestörten Gasanschlüsse;
    - Funktionsprüfung von Heizung und Warmwasser;
    - Sichtprüfung aller anderen angetroffenen Gasgeräte;
  • Anfahrt für die Wartung
  • Zusammenfassung der durchgeführten Wartungsdienstleistungen sowie Benachrichtigung über etwaige Gas Sicherheitsmängel, die den sicheren Betrieb Ihrer Geräte beeinträchtigen können;

Gibt es Heizungsanlagen (A) oder Bestandteile von abgedeckten Heizungsanlagen (B), die nicht durch den Heizungswartungsvertrag abgedeckt werden?

A: Ja. Der Wartungsvertrag ist für Gasthermen konzipiert, somit sind Gebäude die mit Doppelkesseln, Warmluftheizungen, Erd- /Luftheizungsanlagen (Wärmepumpen), Solarthermieanlagen, Kombispeichern oder Wärmespeichern beheizt werden, nicht abgedeckt.

B: Ja. Der Wartungsvertrag ist für Gasthermen konzipiert. Gasthermen Unterstützende Teile der Heizanlagen (wie z.B. Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpe) werden von diesem Wartungsvertrag nicht abgedeckt.

Ich habe eine Gasetagenheizung, was ist da zu beachten?

Einen Wartungsvertrag können Sie für eine Gas-Etagenheizung mit separater Gastherme für Ihre Wohneinheit abschließen.

Kann ich einen Handwerksbetrieb auswählen?

Die Handwerker werden aus dem HomeServe Partnernetzwerk gestellt und können nicht selbst ausgewählt werden. HomeServe nutzt nur Betriebe, die über die gesetzlichen und fachlichen Voraussetzungen für die Erbringung der Dienstleistung an den sensiblen Anlagen verfügen.

Welche Qualifikation haben Handwerker und Monteure?

Neben HomeServe eigenen Betrieben haben wir ein ausgewähltes Partnernetzwerk an anerkannten lokalen Meister- und Innungsbetrieben. Als zulassungspflichtige Betriebe sind sie alle in der Handwerksrolle eingetragen. Unsere Partner werden in einem sorgfältigen Auswahlprozess geprüft und müssen umfangreiche gesetzliche als auch HomeServe interne Kriterien erfüllen. Zusätzlich durchlaufen unsere Fachpartner regelmäßige Schulungen, um unsere hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.

Haben Sie noch Fragen?

Wir sind für Sie da und beraten Sie unverbindlich.